Wie gut ist ein Husqvarna Akku-Rasenmäher?

20 Aug 2024
Hoe goed is een Husqvarna accu grasmaaier?

Wenn Sie einen Rasen haben, ist ein zuverlässiger Rasenmäher unverzichtbar für die Pflege Ihres Gartens. Husqvarna ist eine Marke, die für ihre leistungsstarken Gartengeräte bekannt ist – für kleine wie große Flächen. Das gilt auch für die akkubetriebenen Modelle. Doch wie gut ist ein Husqvarna Akku-Rasenmäher wirklich? In diesem ausführlichen Blogartikel zeigen wir Ihnen die Vorteile, möglichen Nachteile und wichtigsten Eigenschaften dieser Mäher – damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

Die Leistung der Husqvarna Lithium-Ionen-Akkus

Das Herzstück eines jeden Akku-Rasenmähers ist der Akku selbst. Husqvarna setzt auf moderne Lithium-Ionen-Technologie – mit klaren Vorteilen gegenüber älteren NiCd- oder NiMH-Akkus: höhere Energiedichte, längere Laufzeit, geringeres Gewicht und geringerer Leistungsverlust über die Lebensdauer hinweg. Auch die Ladezeiten sind kurz – ideal für effizientes Arbeiten.

Beeindruckende Mähleistung

Husqvarna Akku-Rasenmäher bieten kraftvolle, bürstenlose Motoren, die auch bei hohem oder feuchtem Gras zuverlässig arbeiten. Modelle wie der Husqvarna LC 551iV passen die Motorleistung automatisch an die Grashöhe an – für gleichbleibend saubere Schnittergebnisse bei minimalem Energieverbrauch.

Für Hobbygärtner und Profis

Die Geräte sind leicht, wendig und besonders benutzerfreundlich. Viele Modelle verfügen über einen klappbaren Holm zur platzsparenden Aufbewahrung. Das Starten ist denkbar einfach: per Knopfdruck statt mit Zugseil. Die Schnitthöhe lässt sich zentral und schnell einstellen. Kompakte Modelle wie der Husqvarna LC 137i sind ideal für kleinere Rasenflächen.

Umweltfreundlich und leise

Wie alle Husqvarna-Produkte sind auch die Akku-Rasenmäher robust und langlebig. Ein weiterer Vorteil: Die Akkus sind mit vielen anderen Husqvarna Gartengeräten kompatibel, etwa mit Heckenscheren, Laubbläsern und Kettensägen. So sparen Sie bei der Anschaffung und beim Zubehör.

Langfristig kosteneffizient

Die Anschaffungskosten sind zwar höher als bei einfachen Elektro- oder Benzinmähern, aber: Es entfallen Kosten für Kraftstoff, Öl und viele Verschleißteile. Auch der Wartungsaufwand ist geringer. Zudem halten die Akkus bei richtiger Pflege viele Jahre.

Gibt es auch Nachteile?

Ja, einige Punkte sollten Sie beachten:

  • Begrenzte Laufzeit: je nach Modell und Bedingungen zwischen 30 und 90 Minuten. Für große Flächen sind zusätzliche Akkus empfehlenswert.

  • Akkualterung: Nach mehreren Jahren intensiver Nutzung lässt die Akkuleistung nach.

  • Anschaffungspreis: höher als bei günstigeren Alternativen, allerdings langfristig wirtschaftlich.

Fazit: Lohnt sich ein Husqvarna Akku-Rasenmäher?

Ja – wenn Sie Wert legen auf Qualität, Umweltfreundlichkeit, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit. Die Kombination aus moderner Technik, robuster Bauweise und Akkuflexibilität macht Husqvarna Akku-Rasenmäher zur idealen Wahl für private und professionelle Nutzer.

Bei Gardentoolshop finden Sie eine große Auswahl an Husqvarna Akku-Rasenmähern für jeden Gartentyp.
Besuchen Sie unseren Onlineshop und entdecken Sie, wie einfach und effizient Rasenpflege mit Husqvarna sein kann!

Vielleicht auch interessant: