Im Juni zeigt sich der Garten in voller Blüte – Pflanzen, Sträucher und Rasen wachsen jetzt besonders schnell. Doch nicht nur das: Auch Unkraut breitet sich rasch aus. Für einen gepflegten Garten gibt es also wieder einiges zu tun. Mit diesem Gartenkalender für Juni unterstützen wir Sie bei den wichtigsten Arbeiten, die diesen Monat anstehen.
Allgemeine Gartenpflege
Unkraut entfernen
Entfernen Sie Unkraut regelmäßig, bevor es sich ausbreiten und aussamen kann. Eine Mulchschicht rund um Ihre Pflanzen wirkt nicht nur gegen Unkraut, sondern hilft auch dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten – so müssen Sie weniger gießen. Ein echter Win-Win!
Verblühtes entfernen
Samenbildung kostet die Pflanze viel Energie – besser, sie investiert diese in neue Blüten. Entfernen Sie daher regelmäßig verwelkte Blüten, damit die Pflanze weiter kräftig blühen kann.
Richtig gießen
Gerade an warmen Tagen ist regelmäßiges Gießen besonders wichtig. Ideal ist die morgendliche Bewässerung – so verdunstet weniger Wasser. Abends zu gießen ist weniger ratsam, da feuchte Blätter über Nacht Pilzkrankheiten begünstigen können. Gießen Sie lieber seltener, aber dafür durchdringend – das stärkt die Wurzeln nachhaltig.
Sträucher schneiden
Verblühte Sträucher wie Flieder oder bestimmte Heckenarten können im Juni zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie dabei auch ältere Triebe, um das Wachstum anzuregen.
Tipp: Schneiden Sie nicht an heißen, sonnigen Tagen – sonst können die Schnittstellen verbrennen.
Der Gemüsegarten im Juni
Kräuter säen
Im Juni können Sie noch verschiedene Kräuter aussäen – zum Beispiel Petersilie, Schnittsellerie, Schnittlauch, Kerbel oder einjähriges Bohnenkraut. Diese gedeihen bei den aktuellen Temperaturen besonders gut.
Gemüse vor Schädlingen schützen
Achten Sie auf Schädlinge wie Schnecken – sie fressen sich schnell durch Ihre Beete. In unserem Blog geben wir nützliche Tipps, um Ihren Gemüsegarten schneckenfrei zu halten.
Rasenpflege
Rasen pflegen mit Mulch
Verbessern Sie im Juni die Bodenstruktur, indem Sie den Rasenschnitt als Mulch auf dem Rasen liegen lassen. Eine spezielle Mulchfunktion, wie sie viele Husqvarna-Mulchmäher. bieten, ist dafür ideal. Der Schnitt enthält wertvolle Nährstoffe, die zurück in den Boden gelangen und die Wasserhaltefähigkeit verbessern.
Lesen Sie Tipps zum Mulchen in unserem Blog.
Rasen mähen
Mähen Sie den Rasen regelmäßig – aber nicht zu tief. Kurz geschnittener Rasen trocknet schneller aus.
Tipp: Nach dem Urlaub und sehr hohem Gras – nicht alles auf einmal runtermähen! Stellen Sie den Mäher höher ein und kürzen Sie den Rasen in zwei Etappen.
Beete und Rabatten
Gießen und abtropfen lassen
Besonders an heißen Tagen ist eine ausreichende Wasserversorgung entscheidend. Achten Sie auch auf die Entwässerung – bei Töpfen ohne Abflussloch kann sich Wasser stauen, besonders nach Starkregen. Prüfen Sie regelmäßig, ob das Wasser gut abläuft – auch bei Töpfen mit Loch.
Zum Schluss: die richtigen Gartengeräte
Mit der richtigen Pflege und passenden Geräten wird Ihr Garten zur blühenden Wohlfühloase. Bei Gardentoolshop finden Sie eine große Auswahl an Qualitätsprodukten von Husqvarna und EGO – von Astscheren bis Kettensägen, vom Mähroboter bis zum Hochdruckreiniger.
Neugierig, was Sie nächsten Monat in Ihrem Garten tun können? Sehen Sie sich hier die Gartenjobs für Juli an