Hecke stutzen? So geht’s richtig!

19 Feb 2024
Jouw heg snoeien? Ons advies!

Das Schneiden einer Hecke ist mehr als nur eine lästige Pflicht. Mit dem richtigen Werkzeug und der passenden Technik bleibt Ihre Hecke nicht nur in Form – Sie fördern auch aktiv ihre Gesundheit. Deshalb zeigen wir Ihnen unverzichtbare Tools und geben praktische Tipps für einen gelungenen Heckenschnitt.

So schneiden Sie Ihre Hecke richtig

Für einen sauberen und gesunden Heckenschnitt reicht gutes Werkzeug allein nicht aus. Auch die richtige Technik spielt eine entscheidende Rolle.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Von unten nach oben arbeiten: So vermeiden Sie, dass herabfallende Äste bereits geschnittene Bereiche beschädigen.

  • Trapezform schneiden: Breiter unten, schmaler oben – das sorgt dafür, dass auch die unteren Zweige genug Licht bekommen. So entstehen keine kahlen Stellen.

  • Maximal ein Drittel der Trieblänge schneiden: Damit bleibt die Hecke vital und kräftig.

  • Den richtigen Zeitpunkt wählen: Am besten schneiden Sie im späten Frühjahr oder frühen Herbst. Vermeiden Sie das Schneiden bei Frost oder großer Hitze.

  • Auf Vogelnester achten: Das Schneiden ist gesetzlich verboten, wenn sich aktive Nester in der Hecke befinden.

 

Warum das richtige Werkzeug so wichtig ist

Ein sauberer Schnitt beginnt mit dem richtigen Werkzeug. Hochwertige Geräte verhindern Verletzungen an den Zweigen, fördern die gesunde Entwicklung der Pflanze und erleichtern die Arbeit erheblich.

 

Diese Werkzeuge dürfen nicht fehlen

Gartenscheren – für Präzision und feine Arbeiten

Ideal zum Entfernen toter Blätter und dünner Zweige. Achten Sie auf ergonomisches Design und scharfe Klingen für glatte Schnitte, die schneller verheilen und Infektionen vorbeugen.

Tipp: Regelmäßig schärfen, um saubere Schnitte zu gewährleisten.

Heckenscheren – für größere Flächen und klare Formen

Ob manuell, elektrisch oder akkubetrieben – die Wahl hängt von der Größe Ihrer Hecke ab.

  • Benzin-Heckenscheren: Maximale Kraft und Mobilität für große oder dichte Hecken.

  • Elektrische Modelle: Leistungsstark und ideal für mittelgroße Hecken.

  • Akkugeräte: Kabellos, umweltfreundlicher und leiser – perfekt für präzise Arbeiten.

Wichtig: Achten Sie auf Messerlänge und Zahnabstand – längere Scheren für gerade Strecken, kürzere für detailreiche Formgebung.

Teleskop-Astsägen – für dicke und schwer erreichbare Äste

Unverzichtbar bei älteren Hecken mit kräftigem Wachstum.

  • Hohe Stellen bequem erreichen

  • Starke Äste mühelos schneiden

  • Rücken und Schultern entlasten

 

Sicherheit geht vor – Ihre Schutzausrüstung

Sicheres Arbeiten beginnt mit der richtigen Ausrüstung:

  • Handschuhe: Schutz vor Dornen und Werkzeug.

  • Schutzbrille: Gegen fliegende Ästchen.

  • Gehörschutz: Besonders bei Benzin- oder Akkugeräten sinnvoll.

Unser Tipp: Halten Sie sich stets an die Bedienungsanleitungen und legen Sie regelmäßig Pausen ein.

 

So pflegen Sie Ihr Werkzeug richtig

Gut gepflegtes Werkzeug hält länger und arbeitet effizienter:

  • Nach Gebrauch reinigen – Harz und Schmutz entfernen.

  • Klingen regelmäßig schärfen.

  • Gelenke ölen, um Rost zu vermeiden.

Entdecken Sie das ideale Werkzeug bei Gardentoolshop

Sie suchen das passende Werkzeug für Ihre Hecke? Bei Gardentoolshop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Marken wie Husqvarna und Ego. Ob handliche Scheren oder kraftvolle Akku-Trimmer – wir haben die perfekte Lösung für jede Aufgabe!

Vielleicht auch interessant: